Mit 400 km eindrucksvollen Wanderrouten in allen Schwierigkeitsgraden ist Zell im Zillertal geradezu ein Paradies für Wanderfreunde. Ob gemütlich und entspannt mit der ganzen Familie, ob mit ersten Bergerfahrungen unterwegs, ob auf sportlichen Routen bis zum Horizont und darüber hinaus - hier kommt jedes Wadl auf Touren. Wanderurlaub in Zell ist Erholung für die Sinne: Wandern Sie entlang der frisch gemähten Wiesen, schnuppern Sie die reine Bergluft der Hochwälder, lauschen Sie dem Plätschern der kristallklaren Bäche und genießen Sie mit der ganzen Seele die herrlichen Aussichten auf die Zillertaler Bergwelt!
Natürlich kommt auch der Gaumen nicht zu kurz, denn es gibt kaum einen Weg, der nicht an einer gemütlichen Hütte mit freundlichen Wirtsleuten vorbeifährt.
Traditionell am 1. Wochenende im Mai herrscht im Zillertal Feststimmung. Dafür sorgt auch das entsprechende Rahmenprogramm - das hochgradige Festbier, der "Gauder Bock", der bereits Anfang September eingebraut wird, und die zweite Spezialität, die "Gauder Wurst" stehen natürlich auch auf dem Speiseplan.
Im Mittelpunkt des Gauder Festes steht die Trachtenvielfalt aus den verschiedenen Talschaften der Alpen. Beeindruckender Höhepunkt ist der große Gauder Fest-Umzug am Sonntag mit ausgewählten Trachtengruppen, Musikkapellen, Ochsen- und Pferdegespannen sowie schön geschmückten Kutschen.
Seit Jahrhunderten ist der Almabtrieb in den Alpen einer der wichtigsten Tage im bäuerlichen Jahresablauf. Der Kopfschmuck der Kühe und das laute Geläut der handgefertigten Glocken ist Zeichen der Dankbarkeit, dass in den Sommermonaten in den Bergen kein Unglück passiert ist.
In Zell im Zillertal kehrt alljährlich am Samstag vor dem "Rosenkranzfest" (1. Sonntag im Oktober) das Vieh nach einem guten Almsommer mit Almbuschen geschmückt ins Tal zurück.
Auf einer Fläche von über 45.000 m² finden Sie alle erdenklichen Freizeitmöglichkeiten: Freibad mit Sportbecken, Whirlkreisel, Riesenrutsche, Kinderbecken, Raiffeisen-Kindererlebnisspielplatz, die erste Beach-Volleyballanlage des Zillertals, Tennisplätze in der Halle und im Freien, Minigolf, Fußball, Fun-Court (Volley-, Street- und Basketball) und schließlich der Garten der Sinne.
Der Freizeitpark Zell im Zillertal bietet vielfältige Möglichkeiten für Tennisfreunde. In der Tennishalle (3 Plätze) mit ihren zwei Glasfronten können Sie einen fantastischen Blick auf Zell und die Umgebung auch beim Spiel genießen. In der Freiluftsaison stehen 4 Freiplätze und eine Tenniswand zur Verfügung.
232 Mountainbikekilometer mit direkter Verbindung zwischen Zell, Gerlos und Königsleiten/Wald stehen dem anspruchsvollen Mountainbiker zur Verfügung.
Von Gerlos ausgehend fahren Sie beispielsweise gemütlich ca. 2 km entlang der Bundesstraße Richtung Zell im Zillertal bis zur Fürstalm-Talstation (1.200 m). Hier zweigt der Weg kurz vor der Pension Andrea rechts auf den Brennachweg ab. Von hier überwinden Sie in 1 Stunde einen Höhenunterschied von ca. 600 m bis hinauf auf die Gerlostalalm (1.770 m) oberhalb der Waldgrenze. Ein wunderbarer Rundblick auf die Zillertaler und Tuxer Alpen tut sich auf und ein Gefühl mit einer Mischung aus Ehrfurcht und großer innerer Befriedigung durchführt den ganzen Körper. Richtung Gerlospass blickend breitet sich vor uns der Nationalpark Hohe Tauern mit der majestätischen Reichenspitze aus.
(c) HS-Design
www.zillertal-online.at/hsdesign